Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelles, Zeitungsberichte etc.
Zeitungsbericht Münsterländische Volkszeitung
Melanie Westermann-Piehl am 27.09.2009 um 15:30 (UTC) | | Musik für Steppkes im Haus Buck
Saerbeck - Die Musik zieht ein ins Haus Buck: Der Kunstverein Saerbeck, unter dessen Dach die verschiedensten Kunstrichtungen zu Hause sind, bietet ab September unter dem Stichwort „Musikgarten“ Musikkurse für die Allerkleinsten an.
In einer Pressemitteilung heißt es: „Der Musikgarten ist ein Konzept der musikalischen Frühförderung. Im Musikgarten werden die Kinder in ihrer Sprache, Ausdrucksfähigkeit, Bewegung und Musikalität gefördert. Musik soll mit allen Sinnen erlebt werden. Musik ist Balsam für große und kleine Seelen. Wer ein Instrument spielt, singt oder tanzt, der kann aus unserer technisierten Welt immer wieder Urlaub in das Reich der Sinne und Klänge unternehmen. Dieser Weg beginnt im Kindesalter - ganz spielerisch und ohne Zwang. Wissenschaftliche Langzeitstudien haben bestätigt, dass Musikerziehung positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Intelligenz, Kreativität und Sprache hat und das logische Denken, das räumliche Vorstellungsvermögen sowie die soziale Kompetenz und Teamfähigkeit von Kindern fördert. Der Musikgarten führt Kinder spielerisch in die Grundelemente der Musik ein.
Das Musikgarten-Konzept unterstützt die Entwicklung des Kindes in elementaren Bereichen: mit Tönen und Klängen lernt das Kind, seine motorischen Fähigkeiten besser einzuschätzen. Tänzerische Übungen unterstützen eine freiere und ausdrucksvollere Gestaltung von Bewegungen. Beim Singen kindgerechter Lieder und Verse lernen die kleinen Musikanten das Grundinstrument „Stimme“ kennen. Durch rhythmisches Spielen mit Rasseln, Klanghölzern oder Glöckchen werden erste Erfahrungen im Instrumentenspiel gesammelt. Patschen, Klatschen und Stampfen helfen, den Rhythmus auch körperlich zu erfahren. Fingerspiele und leichte Tänze bringen weitere Bewegung ins Spiel.
Die begleitenden Mütter und Väter werden aktiv in das Musikgarten-Programm mit einbezogen. Die Kinder erleben eine musikalisch aktive Bezugsperson und lernen durch Nachahmung. Auch vermeintlich unmusikalische Eltern haben viel Spaß dabei, gemeinsam mit ihren Kindern Musik zu erfahren.“
Der erste Kurs für die Eineinhalb- bis Dreijährigen findet in der Zeit von 15.30 bis 15.15 Uhr; der zweite Kurs für die Drei- bis Fünfjährigen von 16.30 bis 17.15 Uhr im Haus Buck statt. Die Kosten für den Musikgarten-Kurs betragen 32 Euro. Die achtwöchige Musikgarten-Kurse beginnen am 4. September. Die Kurse leitet die Musikwissenschaftlerin und Musikpädagogin Melanie Westermann-Piehl.
» Anmeldungen für die Kurse direkt bei Melanie Westermann-Piehl unter ' 0 25 74 / 90 26 12 oder unter Email: blaeserschule-westermann@gmx.de oder per Post: Heckenweg 44, 48369 Saerbeck. | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Copyright Melanie Westermann-Piehl
|
|
|
|
|
|
|
|